Unternehmen auf der ganzen Welt stehen unter ständigem Druck, ihre Unternehmensressourcen effektiv zu verwalten, um Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren, die Ressourcenleistung zu maximieren und den Betrieb zu verbessern. Um Manager bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, die Zukunft des Unternehmens zu planen und Geschäftschancen zu nutzen, ist die Vermögenswertlebenszyklusverwaltung ein Muss.
Enterprise Asset Management (EAM) ist der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen, indem klare Einsichten und eine präzise Kontrolle über Vermögenswerte bereitgestellt werden. Mit EAM können Unternehmen die Infrastruktur anpassen und Prozesse optimieren, z. B. Vermögenswerteplanung, -Budgetierung und -Akquisition, Bewegungsverfolgung, Wartung und Reparatur, Kalibrierung, Neuverteilung oder Entsorgung von Vermögenswerten am Ende ihres Lebenszyklus.
Das Dienstprogramm
SoftExpert EAM ist eine Software, die Leistung und Ressourcenauslastung optimiert, Betriebskosten senkt und ungeplante Ausfallzeiten verhindert. Das Tool bietet Mehrwert und maximiert die Lebensdauer aller Arten von Vermögenswerte – Produktion, Einrichtungen, Transport und IT.
Mithilfe von Vermögensverwaltung-Software können Unternehmen robuste Gerätekalibrierungspläne sowie Anlagenerhaltung-Programme (präventiv, prädiktiv und korrigierend) entwickeln, um die tägliche Effektivität des Betriebs und des technischen Personals zu verbessern.
Das Dienstprogramm verbessert auch das Geräte- und Anlagenmanagement, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Einhaltung von Normen wie ISO 50001, ISO 55000 und ISO 17025, Gesetzen, Vorschriften und segmentspezifischen Anforderungen zu gewährleisten. Dies alles reduziert den Energieverbrauch und unterstützt Nachhaltigkeitsinitiativen.

Enterprise Asset Management – EAM
Hauptvorteile der Lösung
Reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer von Vermögenswerte.
Optimiert den Ersatzteilbestand und die Beschaffungskosten.
Ermöglicht Außendiensttechniker den einfachen Zugriff auf wichtige Informationen über mobile Geräte, ohne Papierkram.
Fördert die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Vermögenswerte-Eigentümern und Dienstleistern.
Klassifiziert Vermögenswerte nach Risiko, Kritikalität und Auswirkung und hilft bei der Definition angepasster Wartungsstrategien sowie beim Ausgleich von Kosten und Risiken.
Verfolgt, analysiert und verbessert Pläne und Budgets für die Kalibrierung und Wartung.
Reduziert Abweichungen, beugt Vorfällen vor und verbessert die Entscheidungsfindung durch eine ganzheitliche Sicht auf den Anlagenbestand.
Vereinfacht die Anlagenverfolgung und die Planung von Wartungs- und Kalibrierungsaktivitäten.
Vermeidet die Verschwendung von Geld für Vermögenswerte während der Garantiezeit.
Verwaltet die gesamte Dokumentation zu Assets an einem Ort, z. B. Handbücher, Konfigurationseinstellungen, Leasingverträge, Garantiezertifikate sowie Asset-Images.
Bietet Wettbewerbsvorteile durch Erhöhung der Sicherheit und Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Maximierung der Leistung der Vermögenswerte.
Ressourcen
REPOSITORY
Zentrales Repository für alle wichtigen Asset-bezogenen Informationen.
BESTANDSFÜHRUNG
Einfache Verwaltung optimaler Lagerbestände.
SERVICEAUFTRÄGE
Ein einziges Repository für alle Informationen und Ressourcen, die zum Ausführen von Aufgaben und zum Verwalten der Arbeitsauftragsplanung (OS) erforderlich sind.
VORBEUGENDE WARTUNG
Integriertes Dienstprogram zum Planen und Planen von vorbeugenden Wartungs- und Überwachungsgeräten und -trends.
PROZESSAUTOMATION
Das Tool automatisiert und optimiert die Anwendungs-, Kalibrierungs- und Wartungsprozesse.
AUSFALLSTUFEN
Intuitives Tool zur Maximierung der Anlagenverfügbarkeit und Reduzierung von Fehlern und Schäden.

Lösungsübersicht
(Sollten Sie das Video nicht ansehen können, klicken Sie hier)
Kapitalrendite
Wenn Fachleute über den ROI einer Investition sprechen, denken sie in der Regel an die "finanziellen" Vorteile. Unternehmen müssen heute auch die "nichtfinanziellen" Vorteile einer Investition berücksichtigen.
Zu den finanziellen Vorteilen zählen die Auswirkungen auf das Budget und die Finanzen eines Unternehmens, z. B. Kosteneinsparungen und höhere Umsätze.
Nichtfinanzielle Vorteile sind die sogenannten immateriellen oder nicht quantifizierbaren Vorteile einer Investition. Im Gegensatz zu finanziellen Renditen gibt es möglicherweise keinen Indikator oder kein Kriterium, das von Unternehmen allgemein zur Messung ihrer Rendite akzeptiert wird. SoftExpert-Lösungen haben jedoch unbestreitbares Potenzial, die Leistung von Unternehmen positiv zu beeinflussen und sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Sie bieten Vorteile wie eine höhere Kundenzufriedenheit, genauere Informationen und kürzere Zyklen.
Kennen Sie einige Erfolgsgeschichten
Materialien im Rampenlicht
Webinar
Managing the transition from ISO/TS 16949 to IATF 16949
White Paper
Useful Key Performance Indicators for maintenance
Ebook