Unternehmen, die im Sektor der öffentlichen Energie und Versorgungswirtschaft tätig sind, sind weltweiten Herausforderungen gestellt, was ihre Ansicht als Konzern in Bezug auf Kostenreduktion und Effizienzsteigerung betrifft und es wird gefordert, dass sie technologisch fortgeschritten sind. Diese Herausforderungen umfassen den Betrieb eines effizienten und vereinfachten Unternehmens, Kostenreduktion und die Befolgung immer strengerer und komplexerer nationaler und internationaler Bestimmungen und Vorschriften.
SoftExpert bietet diesem Sektor die vollständigste und fortschrittlichste Softwarelösung für Management Excellence, die Verbesserung der Geschäftsprozesse, die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Corporate Governance: SoftExpert Excellence Suite.
Die Lösung für die Energie- und Versorgungsunternehmen
SoftExpert Suite entspricht den spezifischen Bedürfnissen der Industrie für Energie- und Versorgungsunternehmen in allen Aspekten. Von der Überwachung von Leistungsindikatoren bis hin zum Projektmanagement, wie auch Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement und vieles mehr.
SoftExpert Suite reduziert die Kosten für die Einhaltung normativer Anforderungen und hilft den Unternehmen den Erfolg und die Produktivität zu steigern sowie Risiken zu vermindern und verschiedenen Normen zu entsprechen.
Energie- und Versorgungsunternehmen
Hauptvorteile der Lösung
Unternehmenskatalog mit Indikatoren für die Anwendung in mehreren Bereichen der Organisation, mit standardisierten Beschreibungen, wie Benennung, Maßeinheit, Messhäufigkeit, Art der Präsentation der Ergebnisse, etc.
Offenlegung der Initiativen auf unbegrenzten Tätigkeitsebenen mit Identifizierung der Projektabschnitte und der Ablaufplanung zwischen den Aktivitäten.
Berechnung der Indikatoren für die durchschnittliche Reparaturdauer (Mean Time To Repair, MTTR) und den durchschnittlichen Zeitraum zwischen Ausfällen (Mean Time Between Failure, MTBF), sowie der Ausfallsrate und der Anlagenverfügbarkeit.
KonfigurierbareBerichte und analytische Grafiken aller Kosten, die mit den Aktiva zu tun haben.
Rückverfolgung des Verlaufs der Aktiva.
Kontrolle der Häufigkeit und der Ablaufdaten der Kalibrierungen.
Ausstellung von elektronischen Kalibrierungszertifikaten für interne und externe Kunden.
Konformitätsvarianten bei den Prozessen für die Leistungsverbesserung.
Elektronische Bewilligung von Anfragen und Durchführungen.
Datenerfassung über konfigurierbare Formulare je Gerät.
Sequenzierung der Aktivitäten auf verschiedenen Ebenen (Work Breakdown Structure, WBS) mit Gantt-Diagrammen, kritischem Pfad, Precedence Diagram Method und Projektabschnitten.
Anwendung des Risikomanagements in verschiedenen Bereichen (Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, normativer und Lebensmittelbereich, Informationssicherheit, Projekte, etc.).
Festlegung der verantwortlichen Teams.
Erfassung und Durchführung der Prozesse mit Risikomanagement in jeder Etappe.
Risk management application in various departments (environmental, health and safety, normative, information security, projects, etc.).
Lösungsübersicht
(Sollten Sie das Video nicht ansehen können, klicken Sie hier)
Materialien im Rampenlicht
Ebook
How to Positively Impact Corporate Results in the Energy and Utilities Industry
White Paper