Lernen Sie die Lösung zur Vereinfachung des Governance-, Risiko- und Compliance-Managements in Ihrem Unternehmen kennen
Stellen Sie die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien, Gesetzen und externen Vorschriften mit einer Plattform sicher, in der die Umsetzung der Geschäftsstrategie mit Risikomanagementpraktiken effektiv integriert ist.
Die wichtigsten Vorteile des Governance-, Risiko- und Compliance-Managements mit SoftExpert GRC
Zentralisierung
Verwalten Sie alle Governance-Aspekte wie Risiken, Kontrollen, Anforderungen, Audits und Verfahren im Zusammenhang in Verbindung mit organisatorischen Prozessen in einer einzigen Umgebung.
Rückverfolgbarkeit
Erhalten Sie einfachen Zugriff auf Risikobewertungen, Kontrollen und Aktionspläne, die mit den Prozessen oder Aktivitäten der Organisation verbunden sind.
Produktivität
Automatisieren Sie wiederkehrende Aktivitäten und stellen Sie eine konsistente Ausführung sicher, um Zeit zu sparen und Prozessausfälle zu reduzieren.
Agilität
Identifizieren Sie die Grundursache von Compliance-Problemen und erstellen Sie schnell Korrekturmaßnahmen, um sie zu beheben.
Transparenz
Kommunizieren Sie Indikatoren und Ziele über vollständig visuelle und kollaborative Portale, um die Ergebnisse transparenter zu gestalten.
Compliance
Stellen Sie die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien, Gesetzen und Vorschriften wie SOX, COSO, COBIT und ISO 31000 sicher.
Entwickeln Sie eine Risikokultur und verbessern Sie die Leistung Ihres Unternehmens
SoftExpert GRC ist eine Software, die das Corporate Governance, Risiko- und Compliance-Management mit konsistenten Prozessen, die abteilungs- und funktionsübergreifend integriert sind, vereinfacht. Verschaffen Sie sich einen Echtzeit-Einblick in Risiko- und Compliance-Daten in einer kollaborativen Umgebung und verbessern Sie die teamübergreifende Zusammenarbeit.
Strategie und Kontinuität des Unternehmens
- Planung der Strategie mit den besten Methoden, Analysetools, Scorecards und allem, was zur Umsetzung der Strategie erforderlich ist.
- Bewertung der Prozesse und Assets mit dem BIA – Business Impact Analysis.
- Festlegung von Wiederherstellungszielen nach Ausfällen oder Vorfällen durch einen Geschäftskontinuitätsplan / Notfallwiederherstellungsplan.
Risiko- und Chancenmanagement
- Vollständiges Management von Risiken und Chancen in einem vollständig konfigurierbaren Tool zur Identifizierung, Bewertung und Kommunikation von Risiken, die sich auf strategische Ziele auswirken können.
- Überwachen Sie kritische Risiken einfach durch Heatmaps, Portale und interaktive Diagramme.
- Reduzieren Sie das Risikoniveau durch den angemessenen Einsatz von Kontrollen und Korrekturmaßnahmen und behalten Sie die Wirksamkeit interner Kontrollen durch die Anwendung regelmäßiger Tests und Bewertungen bei.
Audits
- Führen Sie risikobasierte Audits von der Planung bis zur Ausführung durch und sorgen Sie so für mehr Sicherheit bei der Verwaltung und Verfolgung von Geschäftsanforderungen.
- Überwachen Sie die Erfüllung der Anforderungen und stellen Sie deren Einhaltung sicher, indem Sie Nichtkonformitäten und Korrekturmaßnahmen direkt bei der Feststellung aufzeichnen.
Leistungsmanagement
- Synchronisieren Sie die Kommunikation von Zielen und Metriken im gesamten Unternehmen und ermöglichen Sie es den Nutzern, die Leistung in Echtzeit anzuzeigen, zu aktualisieren, zu teilen und zu überwachen.
- Verwalten Sie Leistungsabweichungen, definieren Sie geeignete Korrekturmaßnahmen für das verantwortliche Team und schaffen Sie eine Leistungskultur.