Globalisierung, Outsourcing, kundenindividuelle Massenproduktion, beschleunigte Innovation und Produktrückverfolgung sind nur einige der Herausforderungen, mit denen die Produktentwicklungsteams derzeit konfrontiert werden. Darüber hinaus sind Organisationen gezwungen, mehr mit weniger Ressourcen zu tun; die Komplexität der Produkte steigt und ihre Lebenszyklen reduzieren. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Hersteller nicht nur die Produktinnovationsrate erhöhen, sondern auch die Vermarktung beschleunigen, ohne die Kosten zu verwalten und die Qualität mit Ausdauer zu verfolgen.
Die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Produkte beinhalten auch externe Faktoren, wie die Verbreitung von Produkten, die Sensibilisierung der Verbraucher, schnelle Veränderungen in Verbrauchertrends und die Änderungen der gesetzlichen Vorschriften. Gleichzeitig müssen die Hersteller die Übereinstimmung mit einer zunehmenden Anzahl von Regeln und Vorschriften aufrechterhalten.
Die Lösung – SoftExpert PLM
SoftExpert PLM-Lösung ist eine kostengünstige Lösung, einfach zu bedienen und webbasiert für die Verwaltung des Produktlebenszyklus, die es den Unternehmen ermöglicht, den gesamten Lebenszyklus des Produkts effizient und wirtschaftlich zu verwalten, seit der Konzeption, des Designs, der Herstellung, der Dienstleistungen bis zur Lieferung und Überwachung.
Die SoftExpert PLM-Lösung verwendet Informationen im gesamten Unternehmen, um den Managern zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, in Bezug auf die Produktentwicklung, Management, Design und Produktion. Die Lösung optimiert jede Phase des Produktlebenszyklus, die zur besseren Produktqualität führt, die die neuen Produkte in kürzerer Zeit mit geringeren Kosten einführt und die Rentabilität erhöht.
Die Lösung bietet ein komplettes System für die Verwaltung von Produktdaten an, so dass die Benutzer alle notwendigen Daten zuordnen können, für eine vollständige Beschreibung der Phasen des Designs, der Fertigung, des Einkaufs, der Tests/Qualität und der Dienstleistungen. Die Produktdaten können mit dem Einsatz von verschiedenen Informationen definiert werden, wie Komponente / Teile, Dokumente, Liste der Materialien (Bill of Material/BOM), Maschinen, Werkzeuge, Kosten, Funktionen, usw. SoftExpert PLM-Lösung verwaltet alle Produkt-Bewertungen und bietet eine vollständige Audit-Trail an, um alle vorgenommenen Änderungen zu detaillieren.

Product Lifecycle Management – PLM
Wichtigste Vorteile der Lösung
Verringerung die Gesamtproduktkosten und Steigerung der Wirtschaftlichkeit.
Verringerung der Kosten für die Einführung neuer Produkte.
Erweiterung der Produktinnovation.
Erhöhtes Qualitätsniveau von Produkten und Prozessen.
Weniger Ausschuss und Nacharbeit.
Verbesserte Effizienz in der Produktgestaltung.
Erhöhtes Qualitätsniveau von Produkten und Prozessen.
Verringerung die Gesamtproduktkosten und Steigerung der Wirtschaftlichkeit.
Verringerung der Kosten für die Einführung neuer Produkte.
Erweiterung der Produktinnovation.
Ressourcen
PLANUNG
Komplettes Toolset für die Festlegung von Entscheidungskriterien in Bezug auf das Portfolio sowie Simulationen für die Produktplanung.
PROJEKTE
Planung, Durchführung und Überwachung von speziell ausgewählten Projekten, um alle Lieferungen innerhalb des erwarteten Zeitrahmens sicherzustellen.
VORBEUGUNG VON ZWISCHENFÄLLEN
Bereitstellung eines proaktiven Ansatzes, wodurch anhand von Ursachenbehandlung eine Wiederholung der Vorfälle somit negative Auswirkungen auf den Betrieb verhindert werden.
PROZESSSTANDARDISIERUNG
Ermöglichung der Standardisierung und Automatisierung von Anfragen bezüglich Produktänderungen durch die Kontrolle der Entscheidungen und Fristen sowie die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit.
ERGEBNISSE
Bereitstellung aussagekräftiger Ergebnisse bei der Planung, unter Einbeziehung aller Produkte und Prozesse auf einem höheren Niveau.
METHODEN
Unterstützung bei den Herstellungsprozesse anhand von statistischen Kontrollmethoden, Produkt-/Lieferantenprüfung und die Automatisierung von Aufgaben und Tätigkeiten.

Lösungsübersicht
(Sollten Sie das Video nicht ansehen können, klicken Sie hier)
Investitionsrentabilität
Normalerweise, wenn Fachleute das ROI einer Investition diskutieren, denken Sie vor allem an die "finanziellen" Vorteile. Heutzutage sollen die Unternehmen auch die "nicht-finanziellen" Vorteile einer Investition berücksichtigen.
Finanzielle Vorteile sind die Auswirkungen auf das Budget und die Unternehmensfinanzierung, wie z.B. die Kostensenkung oder die Umsatzsteigerung.
Nicht-finanzielle Vorteile sind in einer Investition als immaterielle oder nicht quantifizierbare Vorteile bekannt. Im Gegensatz zu den finanziellen Erträgen kann es keinen Indikator oder kein Kriterium haben, die häufig von Unternehmen akzeptiert werden, um ihre Rückkehr zu messen. Jedoch präsentieren die SoftExpert-Lösungen ein unbestreitbares Potenzial, um positive Auswirkungen auf die Unternehmensleistung zu produzieren und zu unterstützen, ihre Ziele mit Vorteilen zu erreichen, wie, höhere Kundenzufriedenheit, genauere Informationen und kürzere Zyklen.
Kunden-erfolgsgeschichten
Materialien im Rampenlicht
White Paper
Seven mistakes to avoid when integrating new product development processes
White Paper
Strategizing, road mapping and executing the product line
Ebook