Die Konsumgüterindustrie ist eine der wettbewerbsfähigsten auf dem Markt. Zunehmender Wettbewerb auf den Weltmärkten, strenge Vorschriften, die Nachfrage nach komplexeren Produkten, kürzere Vorlaufzeiten, niedrigere Produktionskosten, höhere Qualität, Produkte mit längerer Lebensdauer und die Notwendigkeit, profitables Wachstum zu erzielen, sind wichtige Aspekte für die Führungskräfte. Dieser wachsende Mix komplexer Produkte und die globale Ausweitung der Geschäftstätigkeit erfordern einen neuen Ansatz für das Fertigungsmanagement.
Konsumgüterunternehmen überprüfen ihre Produktqualitätspraktiken neu. Führende Hersteller in dieser Branche verstärken ihre Bemühungen, die Qualität nicht nur ihrer eigenen Betriebe, sondern auch des gesamten Lieferkettenpartners und Lieferantennetzwerks zu überprüfen und zu auditieren.
Die Lösung für Konsumgüter
SoftExpert bietet eine fortschrittliche und umfassende Compliance- und Performance-Management-Softwarelösung, die die strengen Anforderungen der Konsumgüterindustrie in jeder Hinsicht erfüllt. Die Lösung senkt die Kosten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und hilft Unternehmen, den Erfolg zu maximieren, die Produktivität zu steigern, das Risiko zu verringern und mehrere Vorschriften einzuhalten.
Mit der SoftExpert Excellence Suite können Unternehmen unternehmensweit zuverlässige Governance-, Risiko-, Compliance- und Qualitätsmanagementprogramme einrichten. Die Software bietet leistungsstarke Dashboards für Echtzeit-Transparenz, mit denen Sie Ihre GRC-Prozesse proaktiv steuern und stärken, die Produktentwicklung optimieren sowie Qualität und Sicherheit verbessern können.
Das Dienstprogramm vereinheitlicht die Prozesse für Exzellenz- und Compliance-Management, indem sie eine Software-Plattform bereitstellt, die als zentrale Anlaufstelle für alle aktuellen Informationen fungiert. Dies beinhaltet: Prozess- und Leistungsmanagement; zugehörige Dokumentation wie Richtlinien, Vorlagen und Verfahren; kritische EHS- und Qualitätsdaten wie Risiken, Abweichungen und Aktionspläne; Vermögensverwaltung, einschließlich Instandhaltungskontrolle; Produktlebenzyklus-Management u. a.
Hauptvorteile der Lösung
Gewährleistet die Produktsicherheit und -konformität. Optimiert die Markteinführungsgeschwindigkeit.
Hilft bei der Identifizierung und Minderung von Risiken in der Lieferkette und minimiert potenzielle Störungen.
Verbessert den Einblick in Management- und Lieferantenqualitätsprogramme von Drittanbietern.
Einfache Integration in Ihre ERP-, MES- und SCM-Systeme, um einen umfassenden Überblick über das gesamte Unternehmen zu erhalten.
Produktinnovation durch Optimierung von Produktentwicklung und -konfiguration, Formulierung und Stücklistenentwicklung.
Fördert eine größere Transparenz zwischen den Fertigungsaktivitäten.
Verbessert die Compliance durch das Management der Anforderungen in jeder Phase des Produktlebenszyklus.
Koordiniert globale Fertigungsabläufe und unterstützt zuverlässige und nachhaltige Produktinnovationen.
Verbessert die Betriebssicherheit, optimiert die Ressourcenleistung, vermeidet ungeplante Ausfallzeiten und optimiert die Ressourcennutzung.
Fördert Effizienz und Compliance im Lieferantenmanagement.
Verringert die Betriebskosten, verbessert die Effizienz und die Markteinführungszeit durch optimiertes Projekt- und Portfoliomanagement.
Vereinfacht die Qualitätskontrolle, indem Abweichungen verwaltet und proaktiv auf die Ursachen des Problems reagiert werden.
Optimiert die Verwaltung und Verwendung von produkt- und prozessbezogener Dokumentation.
Bietet Echtzeit-Sichtbarkeit über leistungsstarke Dashboards.
Unterstützt die Anwendung des Risikomanagements in mehreren Abteilungen (Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, behördliche Vorschriften, Informationssicherheit, Projekte usw.).
Lösungsübersicht
(Sollten Sie das Video nicht ansehen können, klicken Sie hier)
Materialien im Rampenlicht
Ebook
13 Processes Every Enterprise Quality Management Software (EQMS) Should Automate
White Paper
Lean Six Sigma and Business Process Management – Better together
Ebook