Überblick
Der Anpassungsdienst erhöht die ursprünglich von SoftExpert-Systemen angebotenen Vorteile und steigert das Einhaltungsniveau der Kundenlösung auf ein höheres Niveau. Die Anpassungen werden von hochqualifizierten Fachleuten entwickelt, die auf SoftExpert-Systeme spezialisiert sind und deren Architektur und Ausführung verstehen. All dieses Wissen garantiert Sicherheit und Seelenfrieden bei der Erfüllung der spezifischen Bedürfnisse des Kunden.
Wie der Dienst funktioniert
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Phasen dieses Dienstes
edes Unternehmen hat seine Besonderheiten, die oft der Grund für die Effizienz seiner Prozesse und seinen Markterfolg sind. Die Informationssysteme müssen die größtmögliche Ausrichtung auf die Praktiken und das Geschäftsmodell des Unternehmens anstreben, daher ist es normal, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt eine einmalige Anpassungsanwendung erscheint. Bei für den Markt entwickelten Anwendungen sind Anfragen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen relativ häufig.
Um ein Produkt anzubieten, das mit dem gesamten Geschäftswissen ausgestattet ist, das in Hunderten von Implementierungen weltweit perfektioniert wurde, und gleichzeitig eine Option für die sofortige Erfüllung der einmaligen und wichtigen Anpassungsbedürfnisse bereitzustellen, bietet SoftExpert den Anwendungskustomisierungsdienst an. Ein spezialisiertes technisches Team, das jedes Detail der SoftExpert-Systeme kennt, führt die vom Kundenprozess geforderten Änderungen durch. Viele dieser Änderungen stellen einen hohen Mehrwert für das Produkt als Ganzes dar, können jedoch nicht auf die Veröffentlichung einer neuen Softwareversion warten.
Mit Hilfe von Tools, die in Übereinstimmung mit den neuesten Technologien entwickelt wurden, werden Aktivitäten wie das Hinzufügen von Feldern, Bildschirmen, Schaltflächen zum Auslösen externer Aktionen, neuen Menüoptionen usw. schnell und mit höchster Stabilität ausgeführt.
Kundenvorteile
- Flexibilität bei der Erfüllung neuer Anforderungen.
- Sofortige Bereitstellung von kundenspezifischen Anfragen, die normalerweise auf eine neue Produktversion warten müssten.
- Anpassung des Systems an die Geschäftsprozesse und das Modell des Kunden
Hauptaktivitäten
- Erstellung einer kundenspezifischen technischen Spezifikation, die entwickelt werden soll (Kräfte, Auswirkungen, Optionen usw. bewerten).
- Implementierung der spezifizierten Anpassungen im System.
- Bereitstellung der durchgeführten Anpassungen in der Kundenumgebung.
- Validierung der Anpassungen in der Testumgebung und Produktion des Kunden.
- Schulung des Kunden in der Verwendung der angepassten Elemente.
Hauptliefergegenstände
- Technische Spezifikation der zu anpassenden Elemente.
- Erstellte Quelldateien, um die Kundenanfrage zu erfüllen.
- Dokumentation zur Erklärung der durchgeführten Anpassung.
- In der Kundenumgebung installierte Anpassungen.
In bestimmten Szenarien könnte eine automatisierte Migration der Daten des Legacy-Systems in die neue Anwendung eine attraktive Option sein. Diese Aktivität beschleunigt den Implementierungsprozess erheblich und erspart die langsame und oft fehleranfällige Aufgabe der Eingabe.
Das Hauptziel des Datenmigrationsprozesses besteht darin, Daten aus Systemen, die deaktiviert werden oder aus ergänzenden Systemen, in die neue Anwendung zu bringen. Es werden auf die Extraktion, Transformation und das Laden von Daten spezialisierte Tools (ETL) verwendet, was zu Prozessproduktivität, Präzision und Qualität führt.
Die Verfügbarkeit einer vollständigen Dokumentation bezüglich der Struktur und Zugriffsmethode auf Quellendaten ist von entscheidender Bedeutung. Basierend auf dieser Dokumentation wird ein Migrationsplan definiert, der das Mapping für FROM/TO-Felder, die Art des Datenzugriffs, Volumina usw. enthält. Je besser die vorhandene Dokumentation der Quellendaten ist, desto produktiver und vorhersehbarer wird der Migrationsprozess sein.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, ein Datenmigrations-Vorprojekt zu entwickeln (siehe den SCO105-Dienst - Vorprojekt für Datenmigration). Alles hängt vom Komplexitätsgrad des Prozesses und der verfügbaren Dokumentation in Bezug auf die Quelldatenstruktur ab.
Kundenvorteile
- Dokumentation und klare Identifizierung der erwarteten Migrationsanforderungen, Mechanismen, Einschränkungen und Risiken.
- Die erwarteten Ergebnisse sind klar definiert und dokumentiert.
- Klare Definition des Fokus auf die erforderlichen Migrationsaktivitäten. Vorhersehbarkeit der zu erreichenden Ergebnisse und der erforderlichen Ressourcen.
- Entlastung der am Projekt teilnehmenden Benutzer bei der Ausführung von Aktivitäten mit höherem Mehrwert.
- Produktivere und schnellere Prozessumsetzung.
- Sichert die Kontinuität des Betriebs im neuen System mit Benutzern, die bereits mit den Informationen vertraut sind.
Hauptaktivitäten
- Analyse der Quellendaten zur Definition von Umfang, Risiken und Eventualitäten.
- Bewertung der Durchführbarkeit von Migrationstechniken.
- Definition der Metriken, Geschäftsregeln und der Methode zur Transformation von Daten.
- Erstellung von Daten-FROM/TO-Mapping. Analyse der beteiligten Volumina (Anzahl der Tabellen und Datensätze).
- Auswertung der Übereinstimmung der Quellendaten mit den Zieldaten (SoftExpert-Anwendung).
- Erstellung und Ausführung eines Testplans zur Validierung der migrierten Daten.
- Ausführung des Datenimports gemäß dem definierten Migrationsplan.
- Interaktion mit dem Anbieter der Anwendungen, die Quellendaten verwalten, oder mit der IT-Abteilung des Kunden, um Zweifel zu klären und Migrationsstrategien zu definieren.
Hauptliefergegenstände
- Migrationsplan mit Routine, der Folgendes enthält: FROM/TO-Mapping, Datentransformationsroutinen, Volumenschätzung, detaillierte Quelldatenspezifikation.
- Definition der Migrationsgeschäftsregel.
- Aktivitätenvorschlag für die Ausführung des Migrationsplans.
- Geschätzte Arbeitsstunden und andere Ressourcen für die Durchführung der Migration selbst.
- In die neue Anwendung gemäß dem definierten Plan migrierte Daten.
- Dokumentation der ausgeführten Dienste.
In einem bereits institutionalisierten organisatorischen Prozess gibt es Stratifikationen oder sogar Dokumente, deren Verwendung bereits konsolidiert wurde. Jede Änderung am aktuellen Modell kann zu einem zusätzlichen Aufwand für die Benutzer führen, und dies ist nicht genau das, was bei der Implementierung eines neuen Systems erwartet wird. Trotz des hohen Reifegrads der Software ist es völlig normal, dass im Prozess eines Kunden spezifische und besondere Bedürfnisse entstehen. In diesen Fällen bietet SoftExpert den Dienst zur Berichtsanpassung an.
Mit Hilfe von Berichtsanpassungsressourcen aus dem System selbst und Tools der Jasper Reports-Plattform bieten wir dem Kunden eine Vielzahl von Optionen, um seine Daten in einem für seine Bedürfnisse geeigneten Format zu präsentieren.
Zusätzlich zu all den verfügbaren technologischen Ressourcen ist das SoftExpert-Team von technischen Beratern ein weiterer Differenzfaktor. Diese Fachleute sind Experten für die Architektur der SoftExpert-Anwendungen und gewährleisten so eine sichere Suche nach Informationen und die beste Leistung für ihre Berichte.
Kundenvorteile
- Volle Übereinstimmung der Präsentation von Systemdaten mit den Geschäftsprozessen des Kunden.
- Garantie für optimierte Leistung.
- Von Anwendungsexperten entwickelte Berichte.
- Berichte mit der visuellen Identität des Kunden.
Hauptaktivitäten
- Zusammenstellung der technischen Spezifikationen für Berichte, einschließlich Layoutprototypen, FROM/TO-Datenmapping und anderer relevanter Informationen (Zielpublikum, Reihenfolge, Auswahlkriterien für Datensätze, Gruppierung, Summen usw.).
- Berichtsentwicklung gemäß den vom Kunden genehmigten Spezifikationen.
- Verfügbarkeit des Berichts in der Kundenumgebung.
Hauptliefergegenstände
- Technische Spezifikationen für Berichte.
- In der Kundenumgebung verfügbare Berichte.
- Berichtsquellendateien.
- Ausgeführte Servicedokumente.
Als Ergänzung zu den nativen Verwaltungskomponenten der SoftExpert Suite können differenzierte Visionen und Stratifikationen mit Hilfe des OLAP-Analysetools der SoftExpert Suite implementiert werden. SoftExpert Analytics ist ein leistungsstarkes Tool zur Datenextraktion mit verschiedenen Ressourcen für Präsentation und Formatierung.
Standardmäßig bietet SoftExpert bereits Analysepanels mit den wichtigsten Daten seiner Komponenten an, es können jedoch weitere Bedürfnisse auftreten. Spezifische Visionen, Datenrelationen und insbesondere Dashboards können auf der Grundlage der Erstellung neuer Cubes bearbeitet werden, um eine vielfältige Palette von Unterstützungstools für das Management der Organisation bereitzustellen.
Kundenvorteile
- OLAP-Datenbeziehung.
- Erhöhung der Datenvisionsoptionen der Organisation.
- Grafische Analyse und Online-Datenmanagement als wichtiges Instrument zur Unterstützung von Management und Entscheidungsfindung.
Hauptaktivitäten
- Zusammenstellung der vom Kunden geforderten technischen Spezifikationen.
- Zuordnung der zu stratifizierenden Daten.
- Entwicklung des Analysepanels gemäß den vom Kunden genehmigten Spezifikationen.
- Implementierung des Analysepanels in der Kundenumgebung.
Hauptliefergegenstände
- Technische Spezifikation für das Analysepanel.
- In der Kundenumgebung verfügbares Analysepanel.
- Quellendateien des Analysepanels.
- Ausgeführtes Servicedokument.
Es gibt Situationen, in denen eine große Datenmenge manipuliert werden muss (einschließlich eines Datensatzes, Duplikate, Ausschlüsse, Änderungen usw.). Zusätzlich zum Volumen der beteiligten Daten ist es oft notwendig, Informationen zu ändern, die für die Änderung über die Systembildschirme (die sogenannten Kontrollfelder) nicht verfügbar sind, oder die Anzahl der beteiligten Datensätze, obwohl sie gering ist, aber diese sind in verschiedenen Tabellen untereinander verteilt und erfordern eine strenge transaktionale Kontrolle, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten. Diese Bedürfnisse sind normal und führen zur Entwicklung von Prozessen innerhalb der Organisation.
Mit dem Ziel, diese Fragen schnell und zuverlässig zu lösen, bietet SoftExpert den Dienst zur Entwicklung von Datenbank-Skripten an. Qualifizierte Fachleute, die jedes Detail der SoftExpert-Anwendungen kennen, entwickeln Skripte im SQL-Standard, die Geschwindigkeit und Integrität bei der Manipulation ihrer Daten garantieren.
Kundenvorteile
- Von erfahrenen Fachleuten durchgeführt – höhere Sicherheit.
- Schnelle Ausführung und Garantie für Datenintegrität.
- Freigegebene Benutzer für Aufgaben, die einen höheren Wert für ihr Geschäft bringen.
- Die Aufrechterhaltung einer schlanken Datenbank, die auf ihre Prozesse ausgerichtet ist.
Hauptaktivitäten
- Zusammenstellung der technischen Spezifikationen für die durchzuführende Wartung, detaillierte Beschreibung der zu berücksichtigenden Geschäftsregeln (Kriterien für die Datensatzselektion, zu ändernde Felder usw.).
- Skriptentwicklung. Skriptausführung in der Datenbank des Kunden (Test- und Produktionsumgebungen).
- Überprüfung des erreichten Ergebnisses X geplanten Ergebnisses.
Hauptliefergegenstände
- Technische Spezifikation für die durchzuführende Änderung.
- Skript mit Datenbankbefehlen.
- Ausgeführtes Servicedokument.
- Voltar aos tópicosAnwendungskustomisierung
edes Unternehmen hat seine Besonderheiten, die oft der Grund für die Effizienz seiner Prozesse und seinen Markterfolg sind. Die Informationssysteme müssen die größtmögliche Ausrichtung auf die Praktiken und das Geschäftsmodell des Unternehmens anstreben, daher ist es normal, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt eine einmalige Anpassungsanwendung erscheint. Bei für den Markt entwickelten Anwendungen sind Anfragen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen relativ häufig.
Um ein Produkt anzubieten, das mit dem gesamten Geschäftswissen ausgestattet ist, das in Hunderten von Implementierungen weltweit perfektioniert wurde, und gleichzeitig eine Option für die sofortige Erfüllung der einmaligen und wichtigen Anpassungsbedürfnisse bereitzustellen, bietet SoftExpert den Anwendungskustomisierungsdienst an. Ein spezialisiertes technisches Team, das jedes Detail der SoftExpert-Systeme kennt, führt die vom Kundenprozess geforderten Änderungen durch. Viele dieser Änderungen stellen einen hohen Mehrwert für das Produkt als Ganzes dar, können jedoch nicht auf die Veröffentlichung einer neuen Softwareversion warten.
Mit Hilfe von Tools, die in Übereinstimmung mit den neuesten Technologien entwickelt wurden, werden Aktivitäten wie das Hinzufügen von Feldern, Bildschirmen, Schaltflächen zum Auslösen externer Aktionen, neuen Menüoptionen usw. schnell und mit höchster Stabilität ausgeführt.
Kundenvorteile
- Flexibilität bei der Erfüllung neuer Anforderungen.
- Sofortige Bereitstellung von kundenspezifischen Anfragen, die normalerweise auf eine neue Produktversion warten müssten.
- Anpassung des Systems an die Geschäftsprozesse und das Modell des Kunden
Hauptaktivitäten
- Erstellung einer kundenspezifischen technischen Spezifikation, die entwickelt werden soll (Kräfte, Auswirkungen, Optionen usw. bewerten).
- Implementierung der spezifizierten Anpassungen im System.
- Bereitstellung der durchgeführten Anpassungen in der Kundenumgebung.
- Validierung der Anpassungen in der Testumgebung und Produktion des Kunden.
- Schulung des Kunden in der Verwendung der angepassten Elemente.
Hauptliefergegenstände
- Technische Spezifikation der zu anpassenden Elemente.
- Erstellte Quelldateien, um die Kundenanfrage zu erfüllen.
- Dokumentation zur Erklärung der durchgeführten Anpassung.
- In der Kundenumgebung installierte Anpassungen.
Einhaltung globaler Datenschutz- und Sicherheitsstandards
Fortschrittlicher Datenschutz
SoftExpert sorgt für den Schutz Ihrer Unternehmensdaten und die Einhaltung der Anforderungen neuester Standards.


Integrieren Sie es in Ihr ERP, CRM, Office365 und vieles mehr
Verbinden Sie die SoftExpert Suite mit anderen Geschäftstools, die bereits in Ihrem Unternehmen verwendet werden.
Weltweite Bürostandorte
Unterstützen und implementieren Sie Ihr Wachstum und Ihre Expansion überall! Wir sind vor Ort und sorgen dafür, dass die SoftExpert-Lösungen uneingeschränkt funktionieren.
Finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse

Eine preisgekrönte Plattform, die von Kunden anerkannt wird





